vetal für den Hund

vetal für das Pferd

Tierorthesen für alle Fälle

Arthroskopien, Fehlstellungen, Deformationen, Gelenkversteifungen, Verletzungen von Bändern und Sehnen sowie Knochenbrüche: Die Tierorthopädie steht der gleichen Bandbreite an Schädigungen oder Beeinträchtigungen gegenüber wie auch die Humanmedizin. Unser Beitrag zu einer wirkungsvollen Behandlung von Hunden und Pferden besteht in der Entwicklung und Herstellung innovativer Tierorthesen, die den Einschränkungen des Bewegungsapparates entgegenwirken. Beides passiert in der eigenen Veterinärabteilung an unserem Standort in Bernau am Chiemsee.
Unsere Tierorthesen orientieren sich einerseits am Prinzip der Funktionellen Rehabilitation, darüberhinaus haben wir dynamische Orthesen mit Federgelenk im Portfolio. Mit Tierbandagen, Tierorthesen und dem medizinischen Hufschuh stellen sich unsere Produkte häufigen Problemen an Knochen, Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken von Haustieren wie Hunden und Pferden.

NEU BEI VETAL:
Medizinischer Hufschuh


Zur Behandlung gehört neben der Gabe entzündungshemmender Medikamente auch eine Entlastung der anatomischen Strukturen. Hierzu eignet sich unser Hufschuh für das Pferd. Dieser medizinische Hufschuh stützt den Huf und erleichtert das Abrollen über die Zehe.


Erfahren Sie in Kürze mehr

Funktionelle Rehabilitation


Beim Menschen haben sich die Prinzipien der Funktionellen Rehabilitation seit langem etabliert. Funktionelle Orthesen und Bandagen dienen zur Entlastung und Stabilisierung des Gelenk- und Bandapparates nach Traumata und operativen Eingriffen. Sie schützen Gelenke und Bänder während der Rehabilitation und verhindern gleichzeitig, dass sie versteifen.

Auch unsere Orthesen und Bandagen für Tiere gewähren Schutz, Führung und Entlastung während des Heilungsprozesses. Zudem erlauben sie eine schrittweise, kontrollierte Rückkehr zur vollen physiologischen Beweglichkeit. 

Neben stabilisierenden Schienen und Bandagen bieten wir auch ROM Schienen an. Das darin enthaltene ROM Gelenk kann den Bewegungsradius nach einer Verletzung oder Operation zunächst einschränken. Im Laufe der Behandlung wird er schrittweise freigegeben. Auf diese Weise erfährt das Gelenk Schutz, ohne zu versteifen. (Sollte das Gelenk des Tieres bereits steif sein, kommen unsere dynamischen CDS® Schienen zur Kontrakturbehandlung zum Einsatz.) 

Dynamische Orthesen


Unsere vetal CDS® Schienen sind dynamische Orthesen, die ein spezielles, von uns entwickeltes Federgelenk enthalten. Es basiert auf dem CDS®-Prinzip – auf „Controlled Dynamic Stretch“. Das Gelenk übt also eine kontrollierbare, dynamische Federkraft aus.

Einerseits dient dieses Gelenk zur Kontrakturbehandlung. Dabei übt es einen kontinuierlichen, regulierbaren Dehnungsreiz auf das verkürzte Gewebe aus. Die Federkraft lässt sich individuell einstellen und wird von einem Indikator angezeigt. Zum An- und Ablegen kann sie deaktiviert werden. Weil auch der Wirkungsbereich eingestellt werden kann, ist das Gewebe stets vor schädlicher oder schmerzhafter Überdehnung geschützt.

Die dynamischen Schienen können andererseits zur Bewegungsunterstützung bei Lähmungen und neurologischen Beschwerden eingesetzt werden.