Fallbeispiel „Karpi stop Karpalgelenkschiene“

Versorgung eines durchtrittigen Hovawarts mit der „Karpi stop Karpalgelenkschiene“. Da der Hund auf beiden Karpalgelenken stark durchtrittig war, war die Versteifung beider Gelenke überlegt wurden. Dies führt durch den veränderten Bewegungsablauf in der Folge aber oft zu weiteren gesundheitlichen Problemen. Deshalb wurde der Hund beidseitig mit der „Karpi stop Karpalgelenkschiene“ versorgt. Der Anschlagskeil verhinderte die Durchtrittigkeit. Dadurch verbesserte sich das Gangbild stark und der Hund kann jetzt wieder Gassi gehen.